AtomPulse Handwerk
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, unsere Website für Sie zu verbessern, sie zu personalisieren und Ihre Präferenzen zu speichern.

Cookies richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und können keine Programme ausführen oder Viren enthalten. Sie sind für die meisten Funktionen moderner Websites unerlässlich.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Verwendete notwendige Cookies:

  • cookie-consent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (Lebensdauer: 1 Jahr)
  • session-id: Identifiziert Ihre Browsersitzung (Lebensdauer: Bis zum Schließen des Browsers)
  • csrf-token: Sicherheitstoken zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery (Lebensdauer: 1 Tag)

2. Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und über die Nutzung berichten.

Verwendete analytische Cookies:

  • _ga: Google Analytics Cookie zur Unterscheidung von Benutzern (Lebensdauer: 2 Jahre)
  • _gid: Google Analytics Cookie zur Unterscheidung von Benutzern (Lebensdauer: 24 Stunden)
  • _gat: Google Analytics Cookie zur Drosselung der Anfragerate (Lebensdauer: 1 Minute)

3. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Verwendete Marketing-Cookies:

  • _fbp: Facebook Pixel zur Nachverfolgung von Konversionen (Lebensdauer: 3 Monate)
  • ads-preferences: Speichert Ihre Werbepräferenzen (Lebensdauer: 6 Monate)

Wie verwenden wir Cookies?

Verbesserung der Website-Funktionalität

Wir verwenden Cookies, um:

  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
  • Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
  • Technische Probleme zu identifizieren und zu beheben

Analyse und Statistiken

Mit Hilfe von Analyse-Cookies können wir:

  • Verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Die beliebtesten Inhalte identifizieren
  • Die Website-Performance überwachen
  • Verbesserungen basierend auf Nutzungsmustern vornehmen

Personalisierung

Cookies helfen uns dabei:

  • Relevante Inhalte anzuzeigen
  • Ihre Interessen zu verstehen
  • Maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben
  • Ein personalisiertes Benutzererlebnis zu schaffen

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie-Einstellungen auf unserer Website

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen. Klicken Sie auf den Button unten, um das Cookie-Einstellungsmenü zu öffnen:

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) rechts oben
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
  4. Wählen Sie "Website-Einstellungen" → "Cookies"

Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Striche) rechts oben
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen

Safari:

  1. Gehen Sie zu "Safari" → "Einstellungen"
  2. Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
  3. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

Notwendige Cookies deaktivieren

  • Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht
  • Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Die Website-Sicherheit kann beeinträchtigt werden
  • Bestimmte Features sind nicht verfügbar

Analytische Cookies deaktivieren

  • Wir können die Website-Performance nicht überwachen
  • Verbesserungen basierend auf Nutzerdaten sind nicht möglich
  • Problembehebung wird erschwert

Marketing-Cookies deaktivieren

  • Werbung wird weniger relevant
  • Anzeigen werden häufiger wiederholt
  • Personalisierte Empfehlungen sind nicht verfügbar

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Weitere Informationen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.

Social Media Plugins

Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese Plattformen können eigene Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren.

Cookie-Lebensdauer

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:

Session-Cookies

Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die Lebensdauer variiert je nach Cookie-Typ:

  • Notwendige Cookies: Bis zu 1 Jahr
  • Analytische Cookies: Bis zu 2 Jahre
  • Marketing-Cookies: Bis zu 6 Monate

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:

  • Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies wir verwenden
  • Recht auf Kontrolle: Sie können entscheiden, welche Cookies gesetzt werden dürfen
  • Recht auf Löschung: Sie können Cookies jederzeit aus Ihrem Browser löschen
  • Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns:

AtomPulse Handwerk
Hauptstraße 125
10825 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678

AtomPulse Handwerk

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Renovierungs- und Reparaturdienstleistungen in Deutschland.

Services

  • Fliesenlegen
  • Putzarbeiten
  • Estrichverlegung
  • Renovierung

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Bewertungen
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 AtomPulse Handwerk. Alle Rechte vorbehalten.